In einer intensiven Design- und Entwicklungsphase in der Klinik entstand ein Prototyp (Version 1), der von Rehabilitanden in ihrer Häuslichkeit getestet wurde. Die Ergebnisse der Erprobung im Feld flossen in eine Weiterentwicklung (Version 2) ein. In einer Pilotstudie zur Überprüfung der technischen Machbarkeit und der Akzeptanz testeten Rehabilitanden und die sie betreuenden Therapeuten diese neue Form der Unterstützung von Rehabilitanden bei ihren Eigenübungen. Kleinere Verbesserungen flossen in die Version 3 ein, die aktuell in einer vergleichenden Wirksamkeitsstudie hinsichtlich eines möglichen medizinischen Nutzens überprüft wird.

AGT Reha
Health Enabling Technologies for Rehabilitation Training
Project partners
- Abt. Rehamanagement und Rehasteuerung Rehastrategie-Psychosomatik, Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
- Nord Ost West Informationstechnik GmbH
- Rehazentrum Bad Pyrmont
Funding
Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
Summary
Development and evaluation of telemedically supported rehabilitation training at the home after discharge from a rehabilitation center. The primary objective is to support and substainably secure the return to work of patients with shoulder problems.
Duration
2013
Staff
- Daniel Wolfram
- Felix Heinrich
Ehemalige Mitarbeiter
- Nils Backenköhler
- Lennart Drescher
- Christina Eberth
- Phil Lindow
- Nico Jähne-Raden
- Jan Pollack
- Jana Riquel
- Jonas Schwartze
- Julius Saretzki